Hinweise für Nutzen von Yoga und Meditation auf Hirn und Immunsystem

https://m.aerzteblatt.de/news/78130.htm

aus der Studie:

Die Forscher stellten fest, dass es nach der Intervention zu einer Abnahme von
proinflammatorischen Zytokinen (IL-12) und zu einer Zunahme antiinflammatorischer
Zytokine kam (IL-10). Die BDNF-Spiegel stiegen im Zuge der Intervention. Die Cortisol-
Aufwachreaktion, ein physiologischer Anstieg der Cortisolausschüttung nach dem Aufstehen, nahm bei den Teilnehmern zu. Depressive, ängstliche und somatische Symptome reduzierten sich bei den Probanden signifikant.

deep meditation open mind

aerzteblatt.de 8.09.2017