Zu viel Zucker macht krank

ein schöner Artikel auf Spiegel Online. Ist es die Zuckerindustrie, die uns bewußt verführt? Krank macht?

Zuckerlobby und Wissenschaft
Die bittere Geschichte von „Projekt 259“

Wie hängen Darmflora, Zuckerkonsum und Blutfettwerte zusammen? In den Sechzigern finanzierte die Industrie eine Studie dazu – doch dann stoppte sie den Geldfluß. Heute erheben Forscher deshalb schwere Vorwürfe.

schokolinsenEs dürfte manchen Menschen schwerfallen, sich an die Empfehlungen zum Zuckerkonsum zu halten. Die Weltgesundheitsorganisation WHO rät, es bei höchstens 25 Gramm freiem Zucker pro Tag zu belassen. Dieser steckt nicht nur in süßen Limonaden, Fruchtsäften, Keksen oder Süßigkeiten, sondern zum Beispiel auch in Ketchup, gesüßten Joghurts und vielen anderen Produkten.
[zum Artikel]
Besonders heimtückisch sind die Disaccharide auf dieses sollte man bei einer bewußten Ernährung zuerst verzichten

Nussesser leben länger

http://mobil.n-tv.de/wissen/Nuss-Esser-leben-laenger-article11768451.html

„Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) geht unter Berufung auf verschiedene Studien davon aus, dass Nüsse den Cholesterinspiegel senken und vermutlich dadurch vor Herzerkrankungen schützen. Verantwortlich für die Senkung der Blutfettwerte seien vermutlich die in den Lebensmitteln enthaltenen ungesättigten Fettsäuren.“

Nicht nur Nüsse, auch Samen, wie Lein oder Hanf

eichhoernchen-mit-nuss_Jarry_shutterstock_151795121