
„Wer abnehmen will, soll weniger essen“ – so ist die alte Regel. Die Leute essen weniger und wundern sich, dass sie durch Diäten langfristig eher Gewicht zulegen.
Ein Wissenschaftler – Prof. Frisöre – erklärt, wie man sein Wunschgewicht wirklich erreicht und hält – und empfiehlt :
Erstens: Ich muss wieder mehr Muskelmasse haben. Das entspricht dem Hubraum beim Motor. Ein Auto mit mehr Hubraum verbraucht mehr Sprit.
Zweitens: Mein Auto braucht mehr PS. Mehr PS bedeutet mehr Kraftwerke im Körper, Mitochondrien genannt. Jede Körperzelle hat Mitochondrien. Je mehr ich davon habe, umso mehr Kalorien können auf dem Scheiterhaufen der Zelle verbrannt werden. Und diese Kraftwerke werden nur über aerobes, sauerstoffreiches Ausdauertraining aufgebaut.
Drittens: Ich muss biorhythmisch essen. Ich muss essen, um gesund, fit und leistungsfähig zu sein. Ich darf nicht zu viel, aber natürlich auch nicht zu wenig essen. Ich muss dem Körper mindestens den Grundumsatz an Energie zuführen. Der Grundumsatz ist die Energie, die der Körper im Ruhezustand benötigt, um seine lebenswichtigen Funktionen aufrecht zu erhalten. Und der macht ungefähr 60 bis 70 Prozent des Kalorienbedarfs aus. Biorhythmisch heißt, ich esse morgens energiegeladen, mittags nährstoffreich, abends eiweißreich. Ganz grob gesprochen haben wir tagsüber einen Energiestoffwechsel, abends ein Baustoffwechsel. Darum gebe ich dem Körper tagsüber die Energie und nachts die Baustoffe, das sind die Proteine.
Quelle: https://www.gmx.net/magazine/gesundheit/abnehmen-essen-verzicht-wunschgewicht-32744694

- Grundumsatz Mann: 1,1 x Gewicht in kg
- Grundumsatz Frau: 1,4 x Gewicht in kg
zum (faustformelmäßig berechneten) Grundumsatz kommt der Verbrauch hinzu
– vorwiegend sitzende Tätigkeit z.B. x 1,2 usw. siehe anderen Beitrag im Blog