
Schlank oder zu dick – ist eine viel gestellte Frage, dabei kommt es zum einen darauf an :
- bin ich wirklich zu dick, dann tue was dagegen oder
- ist es nur eine Wahrnehmungsstörung und eine Eßstörung könnte vorliegen
Als Anhalt dient der Body-Mass-Index (BMI) hier kannst Du ihn berechnen: https://www.bmi-rechner.net/
- ein BMI von über 35 bedeutet Adipositas -> metabolisches Syndrom mit den entsprechenden negativen Folgen
ein BMI unter 17,5 bedeutet anorektisch, hier solltest Du einen Arzt aufsuchen, um das abklären zu lassen. Insbesondere für Frauen mit Kinderwunsch ist ein derartiges Untergewicht kontraproduktiv - gesund gilt für Frauen 18,5 bis 24
für Männer 19 bis 25
Wer aber an sich feststellt, dass er/sie hungert, weil er/sie glaubt zu dick zu sein und / oder dazu exzessiv Sport macht, gar bewusst selbst Erbrechen hervorruft, sollte sichergehen, dass er/sie nicht an einer Essstörung leidet
Leitsymptom dafür kann eine Körperschemastörung sein:
Wie sehe ich mich – wie sehen mich andere?
Selbstkontrolle
Stelle Dich vor einen Spiegel mit einem Zeichenblock und male Deine Körperumrisse , dann nimm eine Kamera vom selben Standpankt und fotografiere Dich im Spiegel

Dann vergleiche diese errechneten Werte miteinander. Wenn sie übereinstimmen, stimmt Deine subjektive Körperschema-Wahrnehmung mit der fotografischen überein