Ausdauer- vs. Krafttraining?

Kann ein kombiniertes Muskelaufbau- und Ausdauertraining sogar zu größeren Muskelzuwächsen führen als ein alleiniges Muskelaufbauprogramm?

Glaubt man dem schwedischen Forscherteam rund um Tommy R. Lundberg, dann  ist Ausdauertraining nicht nur indirekt am Muskelaufbau beteiligt, sondern kann das Muskelwachstum auch direkt positiv beeinflussen. In seiner Studie, veröffentlicht 2013 im Journal of Applied Physiology, kommt er zu dem Schluss, dass ein kombiniertes Kraft- und Ausdauertraining zu einem größeren Muskelwachstum, führt, als Krafttraining alleine. Unterstützt wird dieses Ergebnis durch eine neue Studie, veröffentlicht im Februar 2016, ebenfalls von einem schwedischen Forscherteam, rund um Zuzanna Kazior. Die Erkenntnisse dieser Studien stehen jedoch im Widerspruch mit einigen anderen Forschungsergebnissen, die sehr wohl eine Hemmung des Muskelaufbaus durch ein kombiniertes Training feststellen konnten.

Fazit

Cardiotraining sollte auch beim Muskelaufbautraining ein fixer Bestandteil sein. Die Angst, dass Ausdauereinheiten, wenn richtig eingesetzt, zu Verlust an Muskelmasse führen, ist unbegründet. Die positiven Effekte durch regelmäßiges Cardiotraining sind wissenschaftlich belegt und helfen indirekt beim Muskelaufbau.

[Quelle und mehr]

Mein Fazit

ich präferiere den sportlichen / athletisch-definierten Typus. Nicht zu muskulös – nicht zu drahtig … Und deshalb gehören für mich Ausdauer- und Krafttraining zusammen.

Ich selbst laufe im Sommer mehr, als im Winter, dafür sieht man mich im Winter öfters an den Kraftmaschinen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s