Haben Forscher wirklich ein neues Organ entdeckt?
„Forscher entdecken neues Organ“: Diese und ähnliche Meldungen machen derzeit im Netz die Runde. Was ist dran an den Schlagzeilen?
Das sogenannte Mesenterium verbindet den Darm mit der Bauchwand des Körpers
Neue Erkenntnisse – aber kein neu entdecktes Gewebe
Die Publikation, die derzeit für Schlagzeilen sorgt, ist bereits vor zwei Monaten im Fachblatt „The Lancet – Gastroenterology & Hepatology“ erschienen. In ihr beschreibt Professor J. Calvin Coffey von der „University of Limerick“ in Irland Form und Funktion des Mesenteriums. Das neue daran: Bislang ging man davon aus, dass sich das sogenannte Gekröse aus Einzelteilen zusammensetzt. Laut Coffey handelt es sich dabei aber um ein zusammenhängendes Gebilde.
„In unserer Studie erklären wir, dass es ein Organ in unserem Körper gibt, das bislang nicht als solches anerkannt wurde“, erklärt Coffey in einer Pressemitteilung zu der Studie. „Bislang galt es als fragmentiert und sehr komplex. Doch das Organ ist weit davon entfernt. Es ist schlicht eine durchgehende Struktur.“ Nach Auffassung des Forschers rechtfertigt das die Klassifizierung des Mesenteriums als Organ.
Und die Forschung geht weiter … eines Tages können wir auch das „Bauchgefühl“ erklären