Wenn Yogis Corona verharmlosen

Was ist eigentlich los mit euch? Wenn Yogis Corona verharmlosen

Was ist eigentlich los mit euch? Wenn Yogis Corona verharmlosen

obiger Artikel aus einer FB-Gruppe, meine Meinung dazu:

Was ist eigentlich schlimm daran, wenn man die Panik, die Angst, die auch durch die öffentlich-rechtlichen Medien, für die wir Gebühren bezahlen müssen(!) und die ich persönlich für unverschämt u. überflüssig halte, kritisiert? Ist das schon Verharmlosung?
Im Innenministerium hat ein gestandener Mitarbeiter, ein Oberregierungsrat, eine Analyse erstellt, die jetzt als Verschwörungstheorie von der Regierung hingestellt wird. Der Mitarbeiter wurde entlassen! Ist die Regierung die aus Nichtmedizinern besteht und von Selbstdarstellern beraten wird, noch glaubwürdig?
Mir gefällt das Schema von S. (s.u.) – da sehe ich mich auch.

Ich bin vor 5 Jahren als betriebswirtschaftlicher Unternehmensberater ausgestiegen und habe den Yogalehrer gemacht und die Heilpraktikerprüfung absolviert, habe also auch die allgemeine Heilerlaubnis und arbeite mit einem Kardiologen zusammen.
Die Maßnahmen, die ich seit Ende Januar empfehle, wurden, nachdem ich sie hier bei FB eingestellt wurden verlacht und mir wurde Menschenfeindlichkeit unterstellt, weil ich schrieb, daß jeder für seine Gesundheit selbst verantwortlich ist und für den Mißbrauch nicht die Gesellschaft haftbar machen kann (z.B. Raucher) – also habe ich es wieder heraus genommen.

Inzwischen sieht es so aus, daß die Berliner Fallzahlen (Stand 13.05.2020) unter der einer Grippewelle liegen und auf Grund der Inkubationszeit haben die Eindämmungsmaßnahmen wenig mit dem Stagnieren zu tun. Infiziert wurden in Berlin bisher 6.338 Berliner = 0,172% der Berliner, davon bereits 89,7% wieder genesen. Die Todesfälle in Berlin betrafen – Stand gestern 0,0047% der Berliner mit einem Altersmedian von 81,5 Jahren und keiner davon war ohne schwere Vorerkrankungen und diese waren:
– Adipositas – i.d.R. Folge schlechten Lebenswandels
– COPD – Folge von Rauchen
– Arteriosklerose, KHK und Hypertoniker – weitgehend, wenn KHK nicht angeboren, auch Folgen schlechten Lebenswandels,
– Diabetes – bei Typ II überwiegend dito …

Das sind die Fakten!

Von 2.000 bereitgestellten Intensivbetten für Corona stehen 1.849 leer, einmalig bekamen die Kliniken dafür 50.000 EUR + 560 EUR für jeden Tag, den das Bett leer steht.
560 EUR – das ist der monatliche Durchschnittsbeitragssatz eines Angestellten in die GKV.

Das heißt, daß seit 8 Wochen allein 100.000.000 EUR nur für die Bereitstellung und 58.016.000 EUR bisher laufend ausgegeben wurden = 158.000.000 EUR – nur dafür!

Gleichzeitig werden Ärzte in Kurzarbeit geschickt, weil geplante OP’s nicht durchgeführt werden und daran STERBEN Menschen. Bei einem Notfall werden die Patienten von Klinik zu Klinik geschickt, bis eine gefunden ist, die ein Bett frei hat – auch hierbei sterben Menschen.
Die Eindämmung, die Einsamkeit ist in den Altenheime eine extreme psychische Belastung, was zu vermehrten Sterbefällen und auch Suiziden führt. In Berlin gibt es inzwischen mehr Suizide, als Corona-Tote, wobei ja auch dieser Begriff mißbräuchlich verwendet wird. Die Leute sterben nicht an – sondern mit C – weil sie durch Organversagen sterben. Ursache ist das schwache Immunsystem.
Die Ansteckungsgefahr ist viel geringer, als bei Windpocken, der Krankheitsverlauf nicht viel anders, als bei einer Influenza.
Wer sich gesund und fit hält, sein Immunsystem stärkt, muß keine Angst haben. Deshalb verstehe ich die Schließung von Sport-, Fitneß- u Yoga-Studios – überhaupt nicht!
Die Wirtschaft wird herunter gefahren, es kostet uns jetzt schon 8% des BIP, 2 Mio Selbständige – Mittelständler, die, die die Steuern u SV im Land bezahlen, die Arbeits– u Ausbildungsplätze schaffen, lokalen Sport, Kunst u Kultur sponsern – stehen vor dem aus, 10 Mio Kurzarbeiter, 300.000 neue Arbeitslose, allein das ist ein Kaufkraftverlust von 30-40%.
Wer verdient? Die Panikmacher und internationale Konzerne, wie amazon, die jetzt Marktanteile übernehmen und was uns noch droht: in den nächsten Tagen/Woche werden Mafiosi / Clans / Heuschrecken durchs Land streifen und von in Not Geratenen die Immobilien und/oder Geschäfte, Firmen übernehmen. Ökonomisch und Volkswirtschaftlich ist das eine nicht hinzunehmende Katastrophe!
Ich finde die Maßnahmen der Regierung völlig überzogen und das hat nichts mit Verschwörung oder Verharmlosung zu tun – das ist die Realität! Meine Meinung.

Bild könnte enthalten: Text könnte möglicherweise lauten: „Ob du's glaubst oder nicht, es ist okay alles drei zu sein. Leute, die COVID19 ernst Leute, die sich Gedanken über zunehmend autoritäre Maßnahmen machen nehmen ICH Leute, die sich Sorgen über die Auswirkungen einer Wirtschaftskrise machen“

p.s. es hat sich gezeigt, daß vor allem bei älteren Menschen das Intubieren den AZ (Allgemeinzustand) erheblich verschlechtert, weswegen man in FR davon abging und die Patienten palliativ versorgte – und siehe da, sie genasen

p.p.s. ganz aktuell … traurig, sehr traurig … eben gelesen:

https://www.bz-berlin.de/berlin/michael-tsokos-berlins-bekanntester-gerichtsmediziner-spricht-von-corona-suiziden-durch-panikmache

Tsokos warnt: „Überzogene Panikmache, auch von Virologen und Politikern, können bei psychisch nicht stabilen oder an Depressionen erkrankten Menschen das Gefühl hervorrufen, die Welt steuert auf den Abgrund zu.“

Er appelliert: „Die Pandemie-Kommunikation muss besonnener, beruhigender geführt werden. Sonst werden wir am Ende des Jahres eine Übersterblichkeit sehen, nicht durch Covid-Erkrankungen, sondern durch Suizid- und Alkohol-Tote.“

Die verlogene Spiritualität der Yoga-Szene

nicht ganz ernst zu nehmen, aber wie in allem, steckt darin ein Stückchen Wahrheit 😉

https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article182880586/First-World-Problems-Die-verlogene-Spiritualitaet-der-Yoga-Szene.html

Nachdenken beim Yoga-Kurs

Bei mir gibt es sportlich herausforderndes, Herz-Kreislauf, Muskeln, Sehnen/Bänder und das Skelett kräftigendes, die Beweglichkeit und Koordination verbesserndes und mentales Yoga – anstrengend und entspannend – kein Pseudo-Sekten Schnickschnack 😉

Corona und Panik?

Trauriges Thema,

 
aber in Bezug auf die Corona-Panikmache: Sterben gehört nun mal zum Leben …
 

1,2% der Gesamtbevölkerung sterben jährlich, davon:

 

344.500 Tote durch Herz-Kreislauferkrankungen
227.600 Tote durch Krebs
68.400 Tote durch Erkrankungen des Atemsystems…
 
Für viele ist der Tod nach langer Krankheit aber auch eine Erlösung!
 
Was man nicht vergessen darf, es sterben auch Menschen:
– 25.000 durch Unfälle
– 10.000 durch Selbstmord
 

Influenza

Hygiene lohnt sich also nicht nur in Bezug auf Corona 😉
Hygiene, Hygiene + nochmals Hygiene – dazu das eigene Immunsystem stärken 🛡

So hat die Grippe Deutschland im Griff

 
Die aktuelle Saison geht vom 30.9.2019 bis zum 17.5.2020.
Bisher wurden 165.036 bestätigte Fälle gemeldet und insgesamt 265 Todesfälle in Verbindung mit der akuellen Grippewelle nachgewiesen.
 
In Bus und Bahn gibt es kein Entkommen vor Niesattacken, Arbeitskollegen fehlen, Arztpraxen sind überfüllt: Winterzeit ist Erkältungszeit. Und so mancher scheinbar harmloser Hustenanfall entpuppt sich als “echte” Grippe, als Influenza – hochansteckend und in schweren Fällen sogar lebensbedrohlich. Schon Mitte Oktober kann es losgehen: Ab der 40. Kalenderwoche bis in den Mai hinein (20. Kalenderwoche) ist Grippesaison. Dann zirkulieren auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich verstärkt Influenza-Viren.
 
 
 

Corona aktuell

 

Quellbild anzeigen

die aktuellsten Angaben vom RKI (Robert-Koch-Institut) gibt es hier:

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html

Schutz:

Wie bei Influenza und anderen akuten Atemwegsinfektionen schützen das Einhalten von Hust- und Niesregeln, gute Händehygiene sowie Abstand zu Erkrankten (ca. 1 bis 2 Meter) auch vor einer Übertragung des neuen Coronavirus. Auch aufs Händeschütteln sollte verzichtet werden. Generell sollten Menschen, die an einer Atemwegserkrankung leiden, nach Möglichkeit zu Hause bleiben. 

Stand: 06.03.2020

aktuelle Risikobewertung hier:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikobewertung.html

Fazit: Wer gesund ist und sich gesund und fit hält, gesund ernährt, ausreichend schläft, muss mit höchstens einem milden Verlauf, wenn es ihn denn erwischen sollte, rechnen. Also:

    • – regelm. 30 – 60 min aerobes Ausdauertraining an frischer Luft
      – Yoga zur Entspannung
      – Vitamin C, Zink u. Selen ggf. ergänzen
      – ausreichend Schlaf
    • Menschenmassen meiden!
    • bei Symptomen wie Husten und Fieber freiwillig zu Hause zu blei­ben – also weder zur Arbeit zu gehen, noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren und keine großen Veranstaltungen zu besuchen – um andere nicht zu gefährden, die das nicht so leicht wegstecken!
    • als Sportler denke an ausreichende Regeneration nach dem Training / Wettkampf

mehr: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/109704/Robert-Koch-Institut-Sars-CoV-2-toedlicher-als-Influenzavirus

Coronavirus: Panik oder vorbeugen?

Quellbild anzeigenCoronavirus: Gesammelte Informationen

Die Lungenkrankheit 2019-nCoV breitet sich weiter aus, vor allem in China. Hier finden Sie unsere Meldungen zu der Epidemie und weiterführende Links zu wichtigen Fragen und Antworten von öffentlichen Stellen

Quelle: https://www.apotheken-umschau.de/Coronavirus

Wer gesund ist und fit, muß keine große Angst vor dem Virus haben und Panik schon gar nicht.

Unser trainierter und immunisierter Körper wird durchaus mit dem Virus fertig. Gefahr besteht bei einer Superinfektion, bei der sich ein gefährliches Bakterium auf die Infektion aufsetzt und den Körper zusätzlich belastet.

Mein Tipp:

– viel Bewegung an frischer Luft / Ausdauertraining ab 30 min oder Spaziergänge ab 60 min Dauer
– Bewegung mit Lebensfreude verbinden – bei Yoga, Pilates oder Mannschaftssportarten
– viel Trinken!
– das Immunsystem stärken durch 72h-Heil-Fasten und das Immunsystem stärkende Ernährung
– Meditation für das Immunsystem

– Menschenansammlungen meiden, Hände waschen mehr als sonst, in Räumen (Flugzeugen) mit Klimaanlagen viel (Wasser) trinken

Und bitte, vermeidet Menschen anzuhusten oder anzuniesen und verhindert, daß man euch das antut

Bleibt gesund!

Mehr zum Virus hier – aber bitte keine Panik 😉 – Flexikon Doccheck SARS-CoV-2

 

Unerfüllter Kinderwunsch beim Mann

https://www.doccheck.com/de/detail/articles/25298-die-omega-3-spermien?utm_source=DC-Newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=Newsletter-DE-DocCheck%20News%2020.07%20(Dienstag)-2020-02-11&utm_content=asset&utm_term=article

Was also kann Mann tun?

Zusammengefasst lässt sich sagen: Eine gesunde Ernährung bei normalem Körpergewicht und das Vermeiden von möglichen Noxen (vom Rauchen bis zu Phthalaten) bietet eine gute Voraussetzung nicht nur für einen guten Allgemeinzustand sondern auch für ein normales Spermiogramm.

Was ich schon immer sagte 😉 Sei sportlich aktiv und ernähre Dich gesund und auch Du kannst Papa werden!
Quellbild anzeigen

Intervallfasten verbessert Stoffwechsel bei Metabolischem Syndrom

Die Beschränkung der Nahrungsaufnahme auf 10 Stunden am Tag hat in einer offenen Pilotstudie in Cell Metabolism Patienten mit Metabolischem Syndrom geholfen, ihr Körpergewicht auch ohne Sport zu senken und ihre Stoffwechselsituation zu verbessern.

In Deutschland hat schätzungsweise jeder fünfte Erwachsene ein Metabolisches Syndrom. Es ist gekennzeichnet durch Übergewicht, viszerale Adipositas und erhöhte Werte von Blutlipiden, Blutzucker und Blutdruck. Das Metabolische Syndrom gilt als wichtiger Risikofaktor für kardiometabolische Erkrankungen, also Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Den Patienten wird dringend zu einer Änderung ihres Lebensstils mit mehr Bewegung und einer gesünderen Ernährung geraten, was den meisten Betroffenen jedoch nicht gelingt.

Ein niederschwelliges Angebot könnte hier eine Minimalvariante des Intervallfastens sein. Sie besteht darin, die Nahrungsaufnahme über den Tag hinweg auf zehn Stunden zu beschränken. Der Chronobiologe Satchidananda Panda vom Salk Institut in La Jolla ist davon überzeugt, dass die zeitliche Begrenzung sich günstig auf den zirkadianen Rhythmus auswirkt, der bei vielen Menschen vor allem durch abendliche Snacks gestört werde. An Mäusen konnte Panda zeigen, das das Intervallfasten zur Gewichtsreduktion und zu einer Verbesserung der metabolischen Parameter führt.

Quelle: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/sw/Herz%2DKreislauf%2DErkrankungen?nid=107974

Mehr zum Intervallfasten hier

Intervallfasten: Die Hypertoniker-Diät

Bei Bluthochdruck könnte Intervallfasten die ideale Ernährungsform sein. Entscheidend scheinen hier bestimmte Veränderungen des Darmmikrobioms zu sein, wie eine Studie zeigt.

https://www.doccheck.com/de/detail/articles/33272-intervallfasten-die-hypertoniker-diaet?utm_source=DC-Newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=DocCheck-News_2021-07-09&utm_content=asset&utm_term=article&sc_src=email_1376285&sc_lid=110746841&sc_uid=9iSNkaIqNG&sc_llid=107029&sc_customer=66fc2d316f45259ed269bbf9b0367c02

Die heilsame Kraft der Meditation

yoga-logo

Die heilsame Kraft der Meditation

Quelle: arte

Klinische Studien zeigen, dass Meditation einen positiven Einfluss auf unser Gehirn hat.Die Wissenschaft erforscht, inwiefern die mentale Praxis wirksam bei Schmerzen, Depressionen und Ängsten ist. Kann die Meditation möglicherweise Krankheiten heilen oder uns gar ganz vor ihnen bewahren?

 

Die Meditation ist längst nicht mehr nur eine religiöse Praxis. Heute wird ihre Wirkung medizinisch erforscht, was vielleicht bald neuen Behandlungsverfahren den Weg bahnen wird. Psychiater, Neurologen und Molekularbiologen wie Jon Kabat-Zinn haben eine Reihe positiver Auswirkungen des Meditierens auf die Funktion des menschlichen Gehirns und Organismus beobachtet. Dank der neuen Erkenntnisse hielten Meditationstechniken in Europa und den USA auch Einzug in den Krankenhausalltag. Sie werden begleitend bei der Behandlung verschiedener Krankheiten wie Depressionen, Angststörungen oder auch bei chronischen Schmerzen eingesetzt. Wie aber kann der Geist den Körper beeinflussen, und bis zu welchem Grad? Die Forscher beginnen, die biologischen Mechanismen zu verstehen, die dabei eine Rolle spielen. Durch regelmäßiges Meditieren lassen sich Gefühle besser regulieren, was wiederum dazu führt, dass die schädliche Wirkung von Stresshormonen auf unser Immunsystem vermindert wird. Auf diese Weise, so der derzeitige Forschungsstand, ist die Meditation in der Lage, entzündliche Erkrankungen, Abwehrkräfte und sogar die Zellalterung positiv zu beeinflussen. Außerdem verändert Meditieren nachweisbar die Hirnareale und verlangsamt möglicherweise die Hirnalterung. Die Dokumentation begleitet verschiedene wissenschaftliche Experimente, erläutert die komplexen physiologischen Zusammenhänge zwischen dem meditierenden Gehirn und dem Organismus und zeigt, welche medizinischen Anwendungen derzeit bereits möglich sind.

Fettreiche Ernährung erhöht Sterblichkeit

Immer wieder hört man von Keto-Diäten, die angeblich so toll sein sollen … zum Beispiel hier:

keto-diaetKetogene Ernährung: Was ist die Keto-Diät?

Im Bereich der Low-Carb-Diäten gibt es viele verschiedene Trends und Strömungen. Eine dieser Ernährungsformen erfreut sich zunehmender Aufmerksamkeit und Bedeutung: die Keto-Diät. Manche Menschen möchten mithilfe der ketogenen Ernährung abnehmen, andere sind von einer allgemein positiven Wirkung auf die Gesundheit überzeugt. Und auch in der Medizin kommt die Keto-Ernährung zum Einsatz: So soll sie unter anderem bei Diabetes oder neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer positive Effekte erzielen. Aber was ist die Keto-Diät eigentlich genau und was kann sie noch alles bewirken? Wir liefern die Antworten.

Quelle: https://www.gesundheit.de/ernaehrung/diaeten/low-carb-diaet/keto-diaet

Jetzt ergab eine Studie, dass zu fettreiche Ernährung die Sterblichkeit erhöht!

Triglyzeride: Fettreiche Ernährung erhöht Sterblichkeit

Erhöhte Triglyzeridwerte verursachen chronische Entzündungen, die Folgeerkrankungen begünstigen und die Sterblichkeit erhöhen. Diesen Zusammenhang belegt jetzt ein Team aus Medizinern und Biologen.

Entzündungen im Körper werden nicht nur von Bakterien und Viren ausgelöst. Schon seit längerem ist bekannt, dass auch bestimmte Blutfette Entzündungen verursachen können. Patienten, bei denen diese Blutfettwerte erhöht sind, haben ein größeres Risiko, durch Nierenschäden oder Gefäßerkrankungen frühzeitig zu versterben. Dies hat ein internationales Forscherteam um Dr. Timo Speer von der Universität des Saarlandes nachgewiesen. 

Schädliche Abwehr

Auf molekularer Ebene konnte die Forschergruppe aufzeigen, wie Blutfette in Körperzellen wirken und die körpereigene Abwehr auf schädliche Weise mobilisieren. Die Forschungsergebnisse wurden in Nature Immunology veröffentlicht.

Die Cholesterinwerte haben Ärzte schon länger im Blick, wenn es um die Frage geht, wie das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen minimiert werden kann. Doch es gibt auch noch andere Blutfette, denen eine schädliche Wirkung zugesprochen wird. 

Verlängerung der Lebenserwartung durch fettarme Diät

„Wir haben uns mit einer bestimmten Gruppe, den so genannten Triglyzeriden, beschäftigt. Wir konnten zeigen, dass diese körpereigene Substanz in einer erhöhten Konzentration die Abwehrzellen so verändert, dass der Körper ähnlich wie bei einer bakteriellen Infektion reagiert. Es entstehen Entzündungen, die im chronischen Verlauf die Nieren schädigen können oder zu einer Arterienverkalkung führen. Diese wiederum ist eine der Hauptursachen für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall“, erklärt Speer.

In der breit angelegten Studie konnte gezeigt werden, dass Patienten, die erhöhte Triglyzeride im Blut aufwiesen, eine wesentlich höhere Sterblichkeitsrate haben als Vergleichsgruppen mit ähnlichen Vorerkrankungen. „Im Umkehrschluss lässt sich sagen, dass Risikopatienten, die zum Beispiel an Diabetes erkrankt sind oder einen zu hohen Blutdruck aufweisen, durch eine fettarme Diät ihre Lebenserwartung deutlich verlängern können“, erklärt Speer.

Entzündungen und Trigylzeride: Zusammenhang belegt

Die Triglyzeridwerte steigen im Blut signifikant an, wenn man sich zu fettreich ernährt. „Durch biochemische Veränderungen entwickeln die Blutfette dann toxische Eigenschaften, die das angeborene Immunsystem aktivieren. Dieses setzt dabei selbstzerstörische Prozesse in Gang, die unter anderem die Gefäßwände angreifen und die Blutbahnen verstopfen“, erklärt der Biologe und Mediziner. 

Der Zusammenhang zwischen chronischen Entzündungen, die durch erhöhte Werte dieser speziellen Blutfette ausgelöst werden, und Folgeerkrankungen wie Nierenversagen oder Herzinfarkte sei damit eindeutig belegt worden. „Wir hoffen, dass unsere Ergebnisse zu neuen Strategien bei der Behandlung und Prophylaxe dieser lebensverkürzenden Erkrankungen verhelfen“, sagt Speer.

[Quelle]

Energiebereitstellung bei Ausdauerleistung

Angeregt durch  einen FB-Beitrag, der sich mit dem Essen während eines HM beschäftigt.
Die Frage war „Ab wann esst ihr was bei nem Lauf und was esst ihr dann?“
Meine Antwort: Mir ist wichtig, am Vortag die Energiespeicher aufzufüllen, so dass ich am Lauftag davon zehren kann. Vollkornprodukte wie Nudeln oder Haferflocken.
Viel wichtiger erscheint mir aber, den Körper dazu zu bringen, schnell auf die Fettverwertung umzustellen. Das tut er, wenn die Glucose im Blut, den Muskeln, der Leber aufgebraucht ist. Je eher ich meinem Körper das antrainiere, um so besser, denn jede Form von Kohlehydratzufuhr während des Laufens, setzt Insulin frei und das stoppt die Lipolyse
Merke: Insulin hemmt die Lipolyse und somit die Energiebereitstellung aus dem Körperfett
Quellbild anzeigen
Sowohl Insulin als auch Glucagon – der Antagonist – werden im Pankreas (Bauchspeicheldrüse) bereit gestellt.
Glucagon bringt die Leber dazu Glucose für die Muskeln als Energieträger bereit zu stellen. Es versiegt, wenn durch Nahrungsaufnahme während des Laufens, Insulin durch Kohlehydratzufuhr ausgeschüttet wirdWenn also schon etwas essen, während des Laufens, weil der Hunger nagt, dann eher langkettige Kohlehydrate (Müsli) als Traubenzucker, denn der Traubenzucker (Dextrose) lässt den Insulinspiegel sofort hoch schiessen und setzt die Lipolyse für längere Zeit aus.
Übrigens auch wichtig zu wissen für Personen, die Fett abbauen wollen. (Intermittierendes Fasten) Jeder Bissen zwischendurch ist kontraproduktiv
(im Bild die Kurve 4)
Quellbild anzeigen